Eindrücke der Büchervorstellung

Family Valued

Anfang März sind zwei neue Auflagen des Buches „Die Renaissance der Familie“ auf Deutsch (2. Auflage) wie auf Englisch (1. Auflage) erschienen. Wir haben das Buch – entsprechend den Auflagen – auf Deutsch und Englisch vorgestellt. Krankheitsbedingt mussten einige Korrekturen am Programm vorgenommen werden. Daher sind wir sehr dankbar, dass die Autorinnen Pia Brand und […]

Vorstellung des Buches „Die Renaissance der Familie“

Family Valued

Link zur Anmeldung: https://familyvalued.org/#anmeldung Das Buch: „Die Renaissance der Familie“ ist ein Ratgeber für berufstätige Familien. Ende 2024 erschien das Buch auf Deutsch. Darin schreiben 44 Autor/innen aus 9 Ländern Artikel über eine große Vielfalt an Themen. Das Buch ist auf Initiative von FamilyValued.org zustande gekommen. Das Projekt finanziert sich über Spenden. Im Buch werden […]

elfac-Preis für Kommunikation für Family Valued

Family Valued

Family Valued wurde von der Organisation der kinderreichen Familien elfac (elfac.org) für einen Preis nominiert. Als Vertreter von Family Valued wird Karl-Maria am europäischen Kongress in Katalonien, im Norden Spaniens, teilnehmen und den Preis entgegennehmen. Family Valued wurde auch eingeladen, einen Vortrag über die „Familienwerte als Quelle der Solidarität“ zu halten. Auch wenn der Titel […]

Stolz, Mutter zu sein

Family Valued

Dieser Artikel ist eine Rezension des Buches „Der Stolz, Mutter zu sein“ (Originaltitel: „Orgullo des ser madre“) von María Calvo. Vorlage für die Rezension ist ein Artikel von José Miguel Ponce erschienen in „Woman Essentia“. Die Mutterschaft ist kein leichter Weg Mutter zu sein, war noch nie einfach. Kinder sind fast immer unpassend und kommen, […]

Artikel über Family Valued in der Tagespost

Family Valued

Ende 2024 erschien das Buch „Die Renaissance der Familie“ auf Deutsch. Darin schreiben 44 Autor/innen aus 9 Ländern Artikel über eine große Vielfalt an Themen. Das Buch ist auf Initiative von FamilyValued.org zustande gekommen. Die englische Ausgabe kommt bis Ende März und die spanische bis November. Eine der Buchautorinnen ist Susanne Hartfiel. Sie schreibt nicht […]

Demografische Entwicklung und Singles in Südkorea

Family Valued

Heutige Situation in Südkorea Vor einigen Wochen hat die zdf-Journalistin Miriam Steimer einen Artikel über die niedrige Geburtenrate in Südkorea online gestellt (Link unten). Die Überschrift des Artikels lautet „Warum Südkoreanerinnen keine Kinder kriegen“. Frau Steimer nennt einige Punkte, die den Grund für die niedrige Geburtenrate erklären könnten: „Lieber ein Hund als ein Kind – […]

Weihnachten 2024: Geborgenheit in der Familie finden

Family Valued

♊️In den nächsten Tagen werden Sie das Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie und Bekannten feiern. ♊️Die Anzahl der Krisen in der Welt nimmt zu. Grund genug, um sich auf unsere inneren Werte zu besinnen. Dafür ist Weihnachten eine passende Gelegenheit. Deswegen wünschen wir Ihnen / euch besinnliche Tage in der Geborgenheit der Familie und einen […]

Elterliche Skills – ein Vermögenswert

Family Valued

Gastbeitrag von Joachim E. Lask, November 2024 Elternschaft gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben des Lebens: Geduld, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten sind nur einige der vielen Fähigkeiten, die Eltern dabei entwickeln. Diese Skills sind jedoch nicht nur im familiären Umfeld wertvoll, sondern auch im Beruf von großem Nutzen. Das Konzept des Work-Family Enrichment, entwickelt von Greenhaus und […]

Den Wert der Familie neu entdecken

Family Valued

Eine Rezension vom Buch „Future Family“ von Ana Hoffmeister ist deswegen geboten, weil dieses die Familie im neuen Glanz erscheinen lässt und sie Autorin in unserem Buchprojekt „Die Renaissance der Familie“ ist. Das neuartige am Buch von Ana ist das Grundelement: Beschreibung der Alltagssituationen von Familien mit sehr unterschiedlichen Biografien und Herausforderungen. All diese Beschreibungen […]

365 Tage Urlaub und voll berufstätig!

Family Valued

Sicherlich haben Sie vom Buch „4 Stundenwoche“ von Timothy Ferriss gehört oder es vielleicht gelesen. Und in Ihrem Umfeld gibt es auch womöglich Leute, die behaupten, 70 bis 80 Stunden in der Woche zu arbeiten. Die meisten Menschen –wie Sie und ich- liegen mit 40 bis 50 dazwischen. Noch ist so, dass wir uns sehr […]